Rootline Navigation



FaaS und Share
Im FaaS-Modell werden Möbel so genutzt, dass sie Teil einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft sind. Nach der Mietdauer gibt der Kunde die Möbel zurück, damit sie geprüft, aufbereitet und an den nächsten Kunden weitergegeben werden. Auf diese Weise können sie über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg von mehreren Kunden genutzt werden, wodurch ihre Lebensdauer maximiert und die Produktion neuer Möbel reduziert wird. Dies schont wertvolle Ressourcen, minimiert Abfall und senkt die Umweltbelastung.
Fazit: Das Prinzip des Teilens und der Weitergabe von Möbeln im FaaS Modell bildet einen zentralen Bestandteil der Kreislaufwirtschaft. Es schafft die Grundlage für eine nachhaltige Nutzung und vereint Komfort mit umweltbewusstem Handeln.